Bundesliga in Berlin, 9. Runde: HSK gegen Hockenheim
ENDLICH….. die Bundesliga geht weiter! 1,5 Jahre Pause, nun geht es in Berlin in die letzten 7 Runden. Unser Team ist seit gestern vor Ort, topmotiviert und voller Vorfreude. Rasmus … Weiterlesen
ENDLICH….. die Bundesliga geht weiter! 1,5 Jahre Pause, nun geht es in Berlin in die letzten 7 Runden. Unser Team ist seit gestern vor Ort, topmotiviert und voller Vorfreude. Rasmus … Weiterlesen
Die letzte Saison wurde im März 2020 abgebrochen und wird nun in Berlin in einer siebenründigen Endrunde zu Ende gespielt! Der HSK ist natürlich mit von der Partie und starte … Weiterlesen
Vom 11. bis zum 17. Oktober werden in die spanischen Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen. Acht Teams kämpfen um den Titel Spanischer Mannschaftsmeister und vom HSK sind im Team C. A. Paterna unsere … Weiterlesen
In Kiel schaffte unser Neuzugang in der Bundesliga und Bruder von Rasmus, Frederik Svane, seine erste GM-Norm! Der HSK gratuliert herzlich und wir freuen uns auf die kommende Spielzeit in … Weiterlesen
Frist zur Anmeldung bis 10.Oktober verlängert! Unser Aufruf zur Anmeldung für die Mannschaftskämpfe im Newsletter brachte bisher 98 Anmeldungen. Das reicht für gut zehn Mannschaften. Vor Corona hatten wir doppelt … Weiterlesen
Im Playoff am Freitag, 01.10.2021, sicherte sich das Team von Andre Hold mit einem 4,5:3,5 gegen Blankenese den letzten Landesligaplatz für die kommende Saison! Krimi im Wilhelm-Gymnasium schreibt Andi Albers, … Weiterlesen
Michael Kotyk berichtet: Am Freitag, 24.09.21, trafen sich HSK 6 und Bille SC bei sommerlichen Temperaturen im HSK-Schachzentrum in der Schellingstraße. Dem jungen Team von HSK 6 reichte zum direkten … Weiterlesen
Theo Gollasch aus HSK 5 berichtet: Zur Landesliga-Aufstiegsrunde sind neun Mannschaften angetreten, die auf drei Gruppen verteilt wurden. Ich durfte in der Mannschaft HSK 5 (Mannschaftsführer Andre Hold) mitspielen. Wir … Weiterlesen
Am Montag sicherte sich HSK 5 mit einem mit sieben Spielern hart erkämpften 4:4 den Gruppensieg in Staffel C. In Großhansdorf erreichten die Spitzenbretter Michael Fehling und Wolfgang Schellhorn sensationelle … Weiterlesen
Saisonfinale in Frauenbundesliga! Mit einem wichtigen und hart umkämpften 3,5-2,5 gegen unsere Reisepartner TuRa Harksheide meldeten wir uns zurück in der Schachwelt. Pandemie, Urlaubspläne, Bahnstreik, es gab eine Menge Schwierigkeiten … Weiterlesen
Heiko Klaas‘ junge Mannschaft HSK 6 gewann in der Staffel B den ersten Wettkampf beim Barmbeker SK hoch mit 7:1, sodass Heiko seine Niederlage an Brett 4 gegen André Bigalke … Weiterlesen
Die Saison 2019-21 wird von Freitag, 05.09. bis Sonntag, 07.09. in Baden-Baden zu Ende gespielt. Mit bisher sechs Mannschaftspunkten ist Teamchef Andi Albers nicht zufrieden, auch wenn sich das Abstiegsrisiko … Weiterlesen
Der SKJE (16:2 / 48) verteidigte mit einem 5½:2½-Sieg gegen den bereits feststehenden Absteiger SK Union Eimsbüttel (2:16 / 26½) den 1. Platz und steigt wieder in die Oberliga Nord … Weiterlesen
Oliver Frackowiaks HSK IV (6:10 / 30½) verlor nach starkem Kampf mit 3:5 gegen den Aufstiegskandidaten SKJE (14:2 / 42½), der mit der stärksten Formation dieser Saison seine vier Brettpunkte … Weiterlesen
HSK III wird Vierter Nach HSK II in der 2. Bundesliga Nord gelang auch Norbert Schumachers HSK III in der Oberliga Nord Nord mit einem 4½:3½-Sieg gegen den TSV Preetz … Weiterlesen
Unserem Team HSK II gelang mit einem 4,5 : 3,5-Sieg gegen den allerdings ersatzgeschwächten SK Zehlendorf der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
Inzwischen stehen die Termine für die letzten Wettkämpfe der langen Saison 2019-21 für alle unsere Teams im Leistungsbereich fest. 2. Bundesliga Nord Den Anfang macht am Wochenende 7./8. August HSK … Weiterlesen
Trotz des souveränen Wiederaufstiegs in der 141. Auflage bangte ich als Kiebitz anfangs um den Klassenerhalt, hoffte aber nach einer guten Stunde sogar auf eine Medaille. Vorn spielte sich The … Weiterlesen
Tatsächlich gelang dem HSK Team mit 30 Spielern in der 141. Auflage nach einer Pause von sieben Wochen wieder der Aufstieg in die 1. Liga. Nach verhaltenem Start spielten wir … Weiterlesen
Es war nicht leicht, ein Team für das Turnier in Uelzen zu finden. Unser Dank gilt zunächst Bessie Abram, die in Willingen agitierte und sogar zu fahren bereit war, dann … Weiterlesen
Unser Bundesliga-Spieler Nihal Sarin (ELO 2620), gesetzt als Nr. 3, gewann das A-Open vom 23. bis 30. Juni in Serbien (130 Teilnehmer) ungeschlagen mit 8 aus 9 und einem Elo-Gewinn … Weiterlesen
NBEM 2021 in Braunschweig Die NBEM 2021 fand am 26. Juni in Braunschweig ohne aktive HSK Spieler statt. Jonathan Carlstedt (Werder Bremen) führte kurz vor Schluss, wurde aber in der … Weiterlesen
2. Bundesliga Nord Die Bundesspielkommission hat die zunächst im Juni vorgesehenen Termine noch einmal verlegt: Die 8. und 9. Runde werden am Sonnabend, 7. August, und am Sonntag, 8. August, … Weiterlesen
Quarantäne Bundesliga 1 Mit Rasmus (49/23) und Fredrik Svane (46/23) als Doppelspitze und einer starken Mannschaftsleistung halten wir die 1. Liga! War unser Klassenerhalt als Siebter nach dem Wiederaufstieg in … Weiterlesen
In der 125. Auflage der Quarantäne Bundesliga 2 gelang dem HSK, gerade erst aus der 3. Liga aufgestiegen, die Rückkehr in die 1. Liga! Mit vier Großmeistern – Rasmus Svane … Weiterlesen
Oh Yes, We did it! „Endlich, nach einem sehr dürftigen April haben wir den Aufstieg in die 2. Liga geschafft! Sehr souveräne Vorstellung, wieder über 25 MitstreiterInnen, so soll das … Weiterlesen
Vom 27. bis 31. März fand der Europapokal für Vereinsteams als Online-Turnier statt. Ausgerichtet von der ECU, der European Chess Union, und gesponsort von der Fédération Monégasque des Échecs, konnten … Weiterlesen
St. Pauli im Aufwind, der HSK mit Problemen, aber Spaß Unsere Berichterstattung hat fast im gleichen Maß gelitten wie unsere Erfolge – oder sogar noch mehr. Zuletzt habe ich für … Weiterlesen
Noch kein Termin Reinhard Ahrens berichtet von der gestrigen Videokonferenz des Schachbundesliga e.V.: „Zur Fortsetzung des Spielbetriebs wurde festgestellt, dass es im Moment aufgrund der unterschiedlichen Unwägbarkeiten nicht zu vertreten … Weiterlesen
Schwarzer Freitag: Alle fünf Teams scheiden aus In der 12. Liga war Michael Schenks HSK 12 Gastgeber für den SC Pattonville und ging als Außenseiter ins Match und verlor nach … Weiterlesen
Unsere zweite Niederlage Bisher haben wir im Viertelfinale kein Glück. Beim überlegenen Sieger der A-Gruppe in der 8. Liga, dem SV Türme Billerbeck, verlor Sebastian Kurchs HSK 6 ohne den … Weiterlesen
Knappe Niederlage für HSK 11 Im ersten K.o.-Match unserer sieben Begegnungen im Viertelfinale musste Senait Meharis HSK 11 in der 12. Liga gegen den SV Unna IV nach spannendem Kampf … Weiterlesen
In der Woche vom 12. bis 16. April nimmt der HSK mit sieben Teams an den Play-offs teil. Den Anfang mach Senait Meharis HSK 11 in der 12. Liga schon … Weiterlesen
Das außerordentliche Event European Team Club Cup hat unsere schon lange nicht mehr regelmäßige Berichterstattung von der zweimal wöchentlichen Quarantäne Bundesliga völlig verdrängt. Seit vier Wochen haben wir nicht einmal … Weiterlesen
Am gestrigen Mittwoch ging der Online-Europacup für Vereinsteams zu Ende: Die Schachfreunde aus Deizisau setzen sich am Ende sensationell mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung gegen die europäische Elite durch, herzlichen Glückwunsch … Weiterlesen
Sensation im Europa-Pokal Nils Grandelius, Rasmus Svane, Sune Berg Hansen, Luis Engel, Thies Heinemann und Julian Kramer ist eine Sensation gelungen: die Qualifikation für das Finale im Europa-Pokal! Andi Albers … Weiterlesen
Welch ein Finale! Sieben Teams in den Play-offs! Johann Sanders HSK 4 (9:5 / 16½) junge Mannschaft konnte gelassen in das Spitzenduell der 5. Liga, Gruppe C bei den Schachfreunden … Weiterlesen
In dieser Woche laufen die letzten Matches vor den Playoffs. Bisher haben sich zwei HSK-Teams für das Finale qualifiziert, HSK 8 und HSK 11 – herzlichen Glückwunsch! Die Berichterstattung während … Weiterlesen
HSK 8 in den Play-offs Michael Schenks HSK 8 (9:3 / 15½) brauchte im letzten Match der 9. Liga, Gruppe A zwei Punkte, um den 2. Platz hinter dem bereits … Weiterlesen
Starkes Finale Lennart Meylings HSK I (6:8 / 13½) kam in der 1. Liga, Gruppe D gegen die Gäste vom SK Bickenbach 1 zu seinem zweiten Sieg, der mit 3½:½ … Weiterlesen
Alexander: Eine „tolle Saison“ Eva Maria Zickelbeins HSK 3 (6:6 / 12) hätte in der 3. Liga, Gruppe C beim SV Welper (9:3 / 14) einen Sieg gebraucht, um noch auf … Weiterlesen
Platz 4 verteidigt Björn Bentes HSK 2 (7:7 / 13½) spielte in der 1. Liga, Gruppe B beim Hamelner SV 2:2 unentschieden abzuringen. Wiederum war es ein spannender Wettkampf mit … Weiterlesen
Knappe Niederlage Eva Maria Zickelbeins HSK 3 (6:4 / 10½) brauchte in der 3. Liga, Gruppe C beim Spitzenreiter SC Ketsch I (9:3 / 15½) einen Sieg, um vorn mitzuspielen. Doch … Weiterlesen
Großmeister Siebrecht besucht in seiner Liveshow bei SchachdeutschlandTV auf Twitch die Bundesliga-Vereine Schachfreunde Berlin, Werder Bremen und den HSK und führt Interviews mit Martina Skogvall, Jonathan Carlstedt und Christian Zickelbein. Unsere HSK … Weiterlesen
Unglückliche Niederlage Sebastian Kurchs HSK 6 (7:5 / 14) musste, obwohl leicht favorisiert, gegen den SK Verden mit 1½:2½ die zweite Niederlage in Folge hinnehmen und verspielte eine günstige Ausgangsposition … Weiterlesen
Starke Performance von HSK 2 Björn Bentes HSK 2 (6:6 / 11½) gelang es der bisher verlustpunktfreien SG Leipzig (11:1 / 16) ein 2:2 Unentschieden abzuringen. Björn und Michael Fehling … Weiterlesen
Das zweite Unentschieden Gerald Deckers HSK 10 (2:8 / 6) spielte in der 10. Liga, Gruppe C im Heimkampf gegen den SV Gryps (2:8 / 6½) 2:2, sodass vermutlich in … Weiterlesen
Erster Sieg Lennart Meylings HSK I (4:8 / 10) erspielte in der 1. Liga, Gruppe D beim SK Ettlingen seinen ersten Sieg, während Luis Engel am Spitzenbrett gegen den IM … Weiterlesen
Vorschau auf die 6. Runde der 2.DSOL Luis Engel streamt und kommentiert heute um 19:30 Uhr seine DSOL Partie aus dem Match von HSK I beim SK Ettlingen, Nur zur … Weiterlesen
Quarantäne Bundesliga, 110. Auflage „Let’s rock it! Nach unserem Aufstieg am Sonntag nehmen wir den Schwung gleich mit und zocken uns ins Oberhaus! Wer ist noch dabei?“ Andi Albers‘ optimistischer … Weiterlesen