Finale!
Mit Daniil Dubov hatte Jan-Krzysztof Duda im Halbfinale den Schnellschach-Weltmeister als Gegner, der auch die erste Partie im Tie-Break gewann. Doch Janek schaffte den Ausgleich im Schnellschach und gewann nach … Weiterlesen
Mit Daniil Dubov hatte Jan-Krzysztof Duda im Halbfinale den Schnellschach-Weltmeister als Gegner, der auch die erste Partie im Tie-Break gewann. Doch Janek schaffte den Ausgleich im Schnellschach und gewann nach … Weiterlesen
Traditionell wird der Europacup der Vereinsmannschaften von deutschen Teams eher spärlich genutzt. Die Organisation und Kosten der Veranstaltung sind vielen Klubs einfach zu hoch. In Montenegro beginnt in Kürze die … Weiterlesen
In den beiden Partien mit klassischer Bedenkzeit kam keine ganz große Spannung auf, in der Begegnung zwischen Jan-Krzysztof Duda und Daniil Dubov überwog die Sicherheit und so wurde jeweils nach … Weiterlesen
Im Rahmen des FIDE Grand-Prix gibt Hamburgs jüngster Großmeister in spe Luis Engel eine Simultan-Veranstaltung im Levante-Haus, Mönckeberg-Straße 7. Am Freitag, dem 15. November, ab 15:30 Uhr tritt Luis gegen … Weiterlesen
Beim FIDE Grand-Prix in Hamburg geht es am Montag um 15 Uhr mit dem Halbfinale weiter. Unser Spitzenbrett Janek Duda hatte nach seinem Sieg gestern einen freien Tag und erfuhr … Weiterlesen
73 Teilnehmer in vier Gruppen, darunter 18 HSK Spieler in den Gruppen 1-3. Die Sieger haben nach Ole Poecks WhatsApp-Beitrag „ordentlich Preisgeld abgeräumt“. Auch ein paar HSK Spieler konnten sich … Weiterlesen
Das Rückspiel der 1. Runde wurde der gefürchtete schwere Gang für Jan Krzystof Duda, der es gegen Ian Nepomnachtchi mit der berüchtigen „Drachen-Variante“ versuchte. Allerdings kam das Ungeheuer nicht so … Weiterlesen
Im Theater Kehrwieder in der Hamburger Speicherstadt findet seit gestern die 3. Ausgabe des „FIDE-Grandprix“ statt, ein hochkarätig besetztes KO-Turnier, in dem die erweiterte Weltspitze neben Elo-Punkten und Preisgeld vor … Weiterlesen
Viele der 18 HSK Spieler in den drei Gruppen des Turniers mit insgesamt 234 Teilnehmern erreichten ihre Ziele aufgrund unterschiedlicher Ergebnisse nicht ganz. Insbesondere unsere Top-Jugendlichen mussten mit mittleren Resultaten … Weiterlesen
Die Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft gewann der Ukrainer Vitaliy Bernadskiy (SV Hofheim) mit 7½ aus 9 vor seinem punktgleichen Landsmann Pavel Elianov. Es folgten zehn Spieler mit 7 Punkten, darunter … Weiterlesen
Die Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft mit 505 Teilnehmern hat einst Horst Leckner begründet. Vor ein paar Jahren hat er Großmeister Sebastian Siebrecht eingeladen, ihn zu unterstützen und bald auch die … Weiterlesen
Vom 5. bis 17. November findet der FIDE Grand Prix in Hamburg statt. Für die hiesigen Fans des königlichen Spiels ist es eine einmalige Gelegenheit, zahlreiche Weltklassespieler live zu erleben. … Weiterlesen
18 HSK Spieler nehmen an diesem Open teil, wenn wir Petar Genov als unseren DVM-Coach einmal zu uns zählen. Petar ist im A-Open (mit 116 Teilnehmern) als Nr. 1 gesetzt, … Weiterlesen
Der Hamburger Schachverband e.V. hat alle Ranglisten der Vereine für die HMM 2020 veröffentlicht.
Am 20. Oktober hatten wir unser erstes Heimspiel in der HSK-Hölle und empfingen den Oberliga-Absteiger, den SK Marmstorf. Unsere Gäste waren ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison gestartet und … Weiterlesen
HSK II ist die erste HSK Mannschaft, die unsere neue Homepage mit einem Sieg schmückt. Paul Doberitz‘ Team gewann das Derby in der 2. Bundesliga beim Reisepartner FC St. Pauli … Weiterlesen
Am 14. & 15. September ging es für die Zweite Frauen-Mannschaft des HSK erneut nach Lübeck, bzw. ins benachbarte Groß-Grönau, Spielort für Runde 1 und 2. 14.09. SK Doppelbauer Kiel … Weiterlesen
Unsere Saison 2020 begann bereits am 29. September dieses Jahres mit der Simultanveranstaltung mit Felix Meißner. Diese hatte uns der Verein unter wohlwollender Vermittlung von Christian Zickelbein geschenkt. Denn wir … Weiterlesen
Die Ende September gestartete Landesligasaison wird man nicht mit der des Vorjahres vergleichen können, das war uns schon im Vorfeld klar. Die starken Oberliga-Absteiger St. Pauli II und SKJE II … Weiterlesen
Auf Chessbase ist nun auch der Bericht über die „2. Halbzeit“ der Christpph Engelbert Gedenkturniere erschienen! Deutschlands jüngster Großmeister: Luis Engel
Luis Engel steht kurz vor seiner finalen GM-Norm! Das ist eigentlich alles, was man über die Vorschlussrunde der Christoph Engelbert Gedenkturniere wissen muss. Nachdem er in der achten Runde Lubomir … Weiterlesen
Im IM und GM-Turnier stoppten die gestern unterlegenen Spieler Matze und Luis ihre Krisen und holten sich die Turnierführung zurück. Während Matze weiterhin führt, profitierte Luis nach einem Sieg gegen … Weiterlesen
Die sechste Runde sah den Sturz der Führenden in beiden Turnieren. Im IM-Turnier hatte sich Matze nach 5 Runden einen Vorsprung von 1,5 Punkten erarbeitet und im GM-Turnier führte Luis … Weiterlesen
Ein großmeisterlicher Tag im GM-Turnier war die fünfte Runde. Alle GMs gewannen ihre Partien, während Luis sein Remis gegen Georgios mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachten wird. Im … Weiterlesen
Bessie Abrams HSK 5 gewann am 6. Oktober ohne die Teamchefin 2½:1½ gegen Agon Neumünster und glich damit die 1½:2½-Startniederlage gegen das Schwesternteam HSK 4 aus. Maike Schellers HSK 4 gewann kampflos 4:0 … Weiterlesen
Die diesjährige Oberligasaison wird durch ein starkes Leistungsgefälle zwischen den Ab- und Aufsteigern geprägt. Man sieht dies am Besten, wenn man die Spitzenbretter der Mannschaften vergleicht. Während die Absteiger aus … Weiterlesen
Die Doppelrunde der Christoph-Engelbert-Gedenkturniere war ein Feuerwerk für Schachliebhaber. Allein die Seeschlange zwischen Sipke und Malte, aber auch die hin und her wogende Partie zwischen Dirk und Luis zogen die … Weiterlesen
Heute steht die einzige Doppelrunde auf dem Plan, doch das schien die Teilnehmer nicht davon abzuhalten sich bereits in der 11.00 Uhr startenden Morgenrunde voll reinzuhängen. Von verpassten Chancen, über … Weiterlesen
Nach der spannenden Auftaktrunde im IM und GM-Turnier des Hamburger SK in Gedenken an unseren Schachfreund Christoph Engelbert, legten die Spieler in Runde 2 nach. Doch zuvor wurde noch das … Weiterlesen
Nach einem starken Turnier hat Michael Kotyk (U16) in einem echten Endspiel IM Giso Jahnke vom FC St. Pauli mutig und aktiv gespielt, musste aber schließlich dem Favoriten den Turniersieg mit 6½ aus 7 … Weiterlesen
Das Bergfest beim Blankeneser Open nach vier Runden erlebte Michael Kotyk in seinem Ursprungsverein auf dem Gipfel: Dank seines Sieges gegen einen der Favoriten Dr. Hauke Reddmann gehört Michael wie auch Valerian Giraud zu den drei Spitzenreitern … Weiterlesen
Alle vorläufigen Entwürfe für unsere Mannschaften HSK 5 bis 29 von der Stadtliga bis zur Kreisklasse sind versandt. Bis zum 12. Oktober sind die Teamchefs und ihre Spieler gebeten, die Ranglisten und Daten zu überprüfen … Weiterlesen
Ich fasse kurz wichtige Hinweise zusammen, die ich besonders im Hinblick auf unsere beiden Teams in der Basisklasse noch heute, am Freitag, auswerten muss. Es gibt in der Kreisklasse drei … Weiterlesen
Am 4.10.2019 um 16.00 Uhr war es so weit. Die Uhren im IM und GM-Turnier in Gedenken an unseren (Schach)-Freund Christoph Engelbert wurden in Gang gesetzt. Doch zuvor wurde es … Weiterlesen
Unser lieber Schachfreund Christoph Engelbert bleibt unvergessen. Wir wollen ihn durch ein GM- und ein IM-Turnier ehren. „Ehren“? Das würde ihm eigentlich gar nicht gefallen, denn Christoph war bodenständig und … Weiterlesen
Bessie Abrams jüngeres Team HSK V verlor mit 1½:2½ gegen Maike Schellers HSK IV, das ältere, aber nicht unbedingt turniererfahrenere Team. Weiter geht’s mit Heimspielen am Sonntag, 6. Oktober, um 10 Uhr … Weiterlesen
Die 3½:4½-Niederlage beim SK Weisse Dame bei nur einem Sieg von Helge Colpe am 6. Brett verdeutlicht dem Weißem Ballett, was Teamchef Oliver Frackowiak schon vor dem Match klar war: In der stärksten Landesliga … Weiterlesen
Mit einer wie so häufig geschlossenen Mannschaftsleistung gewann HSK 3 das Nachbarschaftsduell gegen SC Diogenes 1 mit 5-3. Es gab mit Arne Bracker (Brett 4), Lars Hinrichs (5) und Teodora … Weiterlesen
Vom 5. bis 17. November findet in Hamburg der 3. Grand Prix der aktuellen Serie statt. Austragungsort ist das Kehrwieder Theater in der Hamburger Speicherstadt. Unter den 16 Teilnehmern der Weltklasse sind der … Weiterlesen
Im Rahmen des 3. Grand Prix laden der Hamburger Schachverband und die Schachabteilung der TSG Bergedorf zu einem offenen Schnellschach-Amateurturnier ein, bei dem man Freikarten für den Grand Prix, Sachpreise und Gutscheine gewinnen kann. Das … Weiterlesen
Im Boxen hätte man es sicher einen „offenen Schlagabtausch“, vielleicht auch eine „wilde Prügelei“ genannt, was Janek Duda und Jeffery Xiong da an den Tag gelegt haben. Dem Amerikaner gelang es den Finger in … Weiterlesen
Wir erleben eine Neuerung, die den Wert unseres Klubturniers hoch steigern kann, und ich hoffe, sie wird uns durch das ganze Turnier begleiten. Ich danke unserem Internationalen Meister Dr. Evgueni Chevelevitch, … Weiterlesen
Mittlerweile läuft die 4. Runde beim World-Cup in Khanty Mansisk, das Feld lichtet sich und die jetzt noch Verbliebenen schielen immer zuversichtlicher auf den Platz im Kandidaten-Turnier für die Weltmeisterschaft. Unser Jungstar Nihal Sarin schied … Weiterlesen
Nach dem glücklichen Sieg am Vortag war unser Team der Frauenbundesliga optimistisch und auf dem Papier auch klarer Favorit gegen die Aufsteigerinnen vom SV Medizin Erfurt. Aber diese Rolle ist immer gefährlich und … Weiterlesen
Nachdem die Aufstellungen veröffentlicht waren, deutete sich bereits an, dass es im Frauenbundesliga-Match zwischen dem HSK und dem SK Lehrte sehr eng werden würde. Und in der Tat beschäftigte sich … Weiterlesen
Mit einem sehr überzeugenden 2-0 Erfolg gegen GM Tamir Nabaty aus Israel zieht Janek Duda in die 3. Runde des World-Cups ein und darf sich dort mit dem kreativen Russen Dmitry Andreikin messen. In die Tiebreak-Verlängerung muss GM Nihal Sarin nach einem … Weiterlesen
Am kommenden Wochenende beginnt die neue Saison in der Frauenbundesliga. Unser HSK-Team startet mit einigen Ambitionen und brennt gleich in der ersten Runde gegen den SK Lehrte auf Wiedergutmachung. Eine fast … Weiterlesen
am 3. Oktober findet im HSK Schachzentrum das 10. Leo-Meise-Gedenkturnier als Schnellschach-Event statt. Offen für alle Spieler freuen wir uns auf einen tollen Auftakt in den Schachherbst! Anschließend ab dem 4. Oktober haben wir … Weiterlesen
Jeweils einen großen Schritt in Richtung Runde 3 beim World-Cup gelangen unseren beiden Bundesligaspielern Janek Duda und Nihal Sarin. Beide konnten sehr überzeugend ihre Auftaktbegegnungen gestalten. Während Janek mit Schwarz eine Musterpartie zum … Weiterlesen
Alle HSKler haben beim morgigen Tiebreak beim World-Cup frei, GM Nils Grandelius hätte gerne noch gespielt, aber sein schwarzer Springer verirrte sich nach a1 und ging dort verloren und somit schied der junge Schwede … Weiterlesen